Regelmässig verwechseln meine Schülerinnen und Schüler die Hunderter (H) mit den Zehnern (Z) oder die Zehner (Z) mit den Einern (E). In solchen Situationen sehe ich einen großen Vorteil im dreifarbigen Dienes-Material: Jede Stelle hat eine eigene Montessori-Farbe.
So sind die Einer grün, die Zehner blau und die Hunderter rot. Diese drei Farben ziehen sich konsequent weiter, so dass der Tausender wiederum grün ist.
Unsere farbigen Montessori-Würfel „zaubern“ Rechnungen: Durch Würfeln entwickeln die Kinder ihre eigene Aufgabe und schreiben sie in ihr Rechnungsheft. Auch bei der Arbeit am Rechenstrich nutzen wir dieselben Farben. Gerade für Kinder mit Schwierigkeiten bietet das eine gute Stütze.
In dieser Woche hatten meine Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die gewürfelte Hunderterzahl mit dem roten Würfel aufzuschreiben und anschließend eine gewürfelte Zehnerzahl mit dem blauen Zehnerwürfel zu subtrahieren.
Wir bieten das Dienes-Material in Montessori-Farben als Set für die 1./2. Klasse (ZR 100) sowie für die 3./4. Klasse (ZR 1000) an. Auch die farblich passenden Würfel sind in unserem Shop erhältlich.
Comments