top of page

Kompetenzblumen und Aufkleber im Einsatz

AraVerlag GmbH

Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse kennen die Aufkleber der Kompetenzblumen inzwischen richtig gut. Sie wissen, woran sie arbeiten und welche Lernziele sie anpeilen. Dieser klare Sinn hinter den Aufgaben motiviert – die Kinder sind während der Arbeitsphasen fleissig und konzentriert an ihren Mathematik- oder Deutschthemen dran.


Kompetenzblumen der 1./2. Klasse
Kompetenzblumen der 1./2. Klasse

In unserer 1. Klasse kennen die Kinder die Arbeit mit den Aufklebern, doch die Kompetenzleitern werden noch nicht transparent gemacht. Die Lehrpersonen hingegen arbeiten gezielt mit den Kompetenzleitern, da diese alle Mathematik- und Deutschkompetenzen des Lehrplans 21 übersichtlich darstellen. Die Kompetenzleitern – bzw. die Kompetenzblumen – helfen den Lehrpersonen, im "Wald" des Lehrplans den Überblick zu behalten.


Kompetenzleitern
Kompetenzleitern

In der 2. Klasse lernen die Kinder die Kompetenzleitern kennen und wissen, wo sie sich aktuell befinden. Die Punkte auf der Leiter stellen Meilensteine dar – zu jedem gibt es einen passenden Aufkleber. Hat ein Kind einen dieser Meilensteine erreicht, meldet es sich und darf anschliessend im Blumenbüro mit einer kurzen Überprüfung seinen Lernstand zeigen. Anschliessend erhält das Kind den entsprechenden Aufkleber und klebt ihn stolz in sein Kompetenzblumenheft.


Diese Woche haben einige Erstklässler, die sich bereits sicher fühlten, die Kurzüberprüfung zum Aufkleber „Ich kann Figuren in ein Punkteraster übertragen“ gemacht. Das ging erfreulich schnell – und die Selbsteinschätzung der Kinder war erstaunlich gut. Die Kinder, die sich noch nicht ganz bereit fühlten, haben währenddessen mit Hilfe der Geobretter weiter an diesem Thema geübt.


Das Set aller Kurzüberprüfungen befindet sich derzeit in Entwicklung und wird noch vor den Sommerferien 2025 beim AraVerlag digital erscheinen. Viele Lehrpersonen warten bereits darauf, denn mit diesen kurzen Checks lassen sich die Mathematik- und Deutschinhalte des Lehrplans systematisch überprüfen.


 
 
 

Comments


bottom of page